Produkt zum Begriff Ghunaim-Mariam-Jamal-Neuartige:
-
Kühsel-Hussaini, Mariam: Tucholsky
Tucholsky , Der große Roman der 1920er-Jahre Es ist der Vormittag des 24. Juni 1922 in Berlin: Außenminister Walther Rathenau lässt sich im offenen Wagen über die Königsallee in sein Amt fahren, als er von Attentätern erschossen wird - die Stadt steht Kopf. Politische Morde sind an der Tagesordnung, doch mit Rathenau verliert das Land einen seiner Feinsten - wäre er Deutschlands Retter geworden? Kurt Tucholsky, die schwungvollste Stimme der Wochenzeitung Weltbühne, will ergründen, wie es jetzt mit Deutschland weitergehen wird. Er begibt sich auf die innere und äußere Suche nach Antworten, nach Menschen, nach Zeichen. Von hier an tanztaumelt das Buch mit dem Charleston alle Schrecken fort: 1923, 1924, 1925. Mit dem Weltbühne-Herausgeber Jacobsohn verbindet Tucholsky nicht nur eine dynamische Freundschaft, sondern auch der ständige Antrieb für Tucholskys scharfrandige, literarisch metallene, politisch mitreißende Beobachtungen der Echtzeit. Das Land ist seit dem Ersten Weltkrieg im Ausnahmezustand, Deutschland im Fieber! Zunächst geschwächt und erniedrigt vom Würgegriff des Versailler Vertrags und der Inflation, scheint sich nun aber etwas aus der Tiefe der Gesellschaft aufzuschwingen, scheint gegen alles Bisherige aufzubegehren. Da ist der junge Otto Krause, der Zuflucht bei der SA findet. Da ist der unbestechliche Maler Max Beckmann, der sich den Albtraum des Krieges in Farben von der Seele streicht. Da ist der letzte deutsche Kaiser, der vom Exil aus den Nervenkitzel einer zerbrechenden Weimarer Republik bezeugt. 1926, 1927, 1928. Auch in der Redaktion der Weltbühne kollidiert man mit dem ganzen Sturm der Zeit, Carl von Ossietzky - Pazifist, Solitär und literarischer Hochkaräter - übernimmt die Leitung und spitzt das Blatt noch einmal auf das Verhängnisvollste zu. Die Presse der NSDAP, einer noch überschaubaren Partei, die sich auch mithilfe Hindenburgs Zutritt in den Reichstag verschafft, liefert sich mit der Weltbühne publizistisch eskalierende Mensuren, die die Menschen im ganzen Land unaufhaltbar aufladen. Die Fronten kristallisieren, versteinern und links und rechts, Kommunist und Nazi werden zu Zuordnungen, von denen zunehmend Leben und Tod abhängen. 1929, 1930 und schließlich 1931 - Weimar regiert seine Krisen und seine Menschen längst mit Notverordnungen und Tucholsky geht. Er geht für immer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
EMIL (Kühsel-Hussaini, Mariam)
EMIL , Es ist kein dunkler Traum, es ist Deutschland 1933. Emil Cioran, rumänischer Stipendiat der Philosophie, manifestiert in Berlin seinen Glauben an den Selbstmord. Rudolf Diels, erster Chef von Hitlers Gestapo, will Deutschland vor dem eigenen Selbstmord bewahren. Doch schon bald blicken beide in einen gemeinsamen Abgrund, denn sie passen sich nicht an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220924, Autoren: Kühsel-Hussaini, Mariam, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Adolf Hitler; Berlin; Emil Cioran; Emil M. Cioran; Gestapo; Nationalsozialismus; Rudolf Diels, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 28, Ähnliches Produkt: 9783608985672 9783608984576 9783608964639 9783608984408, eBook EAN: 9783608119398, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1296890
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
57 (Kühsel-Hussaini, Mariam)
57 , 57 erzählt vom Deutschland der Nachkriegszeit: von der Stunde Null, die man nicht atmen ließ, von Ruinen, die sich in Glas verwandeln, von amerikanischen Komplexen. Was absurd erscheint, beginnt sich mit der Niederlage abzuzeichnen: Kern und Wesen der Menschen sollen nach und nach überformt, ihre Geschichte eingefroren, ihre Sehnsucht gekauft werden. Es ist der große Neustart in eine Welt der Tarnung im Mantel der Demokratie, abgesprochener Lügen und künstlicher Politik. Die Verbrechen, die in den deutschen Konzentrationslagern begangen wurden, sollen nicht zur Läuterung der Deutschen, sondern zu ihrer Einschüchterung führen. Verbrechen, die schon der Vorläufer dieses Buches, EMIL, eindringlich und beunruhigend in den frühen Lagern von SA und SS entfaltete. Verbrechen, die auch 57 benennt, verurteilt und in ihrer Hässlichkeit zur Sprache bringt. Jedoch: Im unermesslichen Strudel der Geschichte dieser Welt beginnt sich das Wort Schuld aus seiner rein deutschen Physiognomie zu befreien und sich an allen erdenklichen Plänen, Herkommen und Nuancen zu entzünden - eine Enzyklopädie der Schuld erstreckt sich, unabhängig von Geografie und Geschehen, eine Schuld, die tief im Menschen selbst sitzt und nur im Fokus ständiger, schuld-intrigierender Spiegelungen ihre Wahrhaftigkeit behält. Mit dem ersten Gestapo-Chef Rudolf Diels, der ein Jahr nach Amtsantritt, 1934, die Polizeizentrale für Himmler und Heydrich räumen musste und dessen Verfolgung durch die SS ebenda begann, offenbart sich ein bislang unter Verschluss gehaltenes Leben für die Menschlichkeit, für die Liebe und für den Rechtsstaat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230915, Produktform: Leinen, Autoren: Kühsel-Hussaini, Mariam, Seitenzahl/Blattzahl: 366, Keyword: Demokratie; Deutschland der Nachkriegszeit; Gestapo-Chef; Lügen; Neustart; Politik; Rudolf Diels; SS; Schuld; Verbrechen; deutschen Konzentrationslager; deutschen Physiognomie, Fachschema: Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Holocaust / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Biografischer Roman~Historischer Roman, Region: Deutschland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entspannen, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Europa Verlag GmbH, Verlag: Europa Verlage, Länge: 215, Breite: 134, Höhe: 38, Gewicht: 594, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783498001377 9783608983517, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag«
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag« Material: [CD und Inlay Kunststoff Digipack Pappe Booklet Papier] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 65 Min. - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Sprecherin: Nina Heitmann - Tracklist: 1. Achtsamkeit mit allen Sinnen – ankommen im Hier und Jetzt durch bewusstes Wahrnehmen der fünf Sinne. Mit dieser Meditation schalten wir das Kopfkino, die innere Stimme ab. Im gegenwärtigen Moment können alle fünf Sinne erfahren werden. Ziel dieser Meditation ist es, bewusst im Augenblick zu verweilen und einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umgebung zu praktizieren. Ca. 12:00 Min. 2. Happy body – happy me! – heilsame Gedankenreise durch den Körper. Diese Meditation begleitet uns auf einer Entspannungsreise durch den Körper. Sie hilft uns, in uns selbst zu spüren und ein positives Körpergefühl und Selbstbild zu entwickeln. Ca. 12:00 Min. 3. Die Entdeckung der Langsamkeit – innehalten, zur Ruhe kommen, neue Ausrichtung finden. Gut ausgeruht können wir dem Leben in all seinen Facetten viel mehr abgewinnen. Deshalb ist es wichtig, Pausen zu machen. Diese Meditation ist unsere kleine Auszeit. Ca. 12:00 Min. 4. Die Kraft des Herzens – Meditation für Liebe, Mitgefühl und Empfindsamkeit. Diese Meditation gibt uns das Vertrauen, unser Herz zu öffnen, und befreit unser Potential, bedingungslos zu geben und zu lieben. In die Kraft des Herzens spüren und bewusst die Gefühle wahrnehmen. Ca. 12:00 Min. 5. Sag „Ja“ zu dir – Meditationsübung für ein „Ja“ zu uns selbst. Im stressigen Alltag kommen unsere Bedürfnisse oft zu kurz. Wir sind für andere da und vergessen dabei, uns auch mal selbst etwas Gutes zu tun. Diese Meditation schenkt uns die ganze liebevolle Aufmerksamkeit, die wir verdienen. Ca. 12:00 Min. Bonus-Tutorial: Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag. In diesem Tutorial zeigt Nina Heitmann, welche zusätzlichen Übungen sich im Alltag ganz leicht einbauen lassen. Ca. 5:00 Min.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 €
-
Was bedeutet Name Mariam?
Der Name Mariam ist eine Variante des Namens Maria und hat hebräische Wurzeln. Er wird oft als die arabische Form des Namens Maria angesehen. Mariam bedeutet "die Widerspenstige" oder "die von Gott Geliebte". In verschiedenen Kulturen wird der Name Mariam mit verschiedenen Bedeutungen und Eigenschaften in Verbindung gebracht. Es ist ein schöner und kraftvoller Name, der oft mit Weisheit, Schönheit und Stärke assoziiert wird.
-
Woher kommt der Name Mariam?
Der Name Mariam stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und ist eine Variante des Namens Miriam. Miriam war eine wichtige Figur im Alten Testament der Bibel, die als Schwester des Propheten Moses bekannt ist. Der Name Mariam hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Kulturen und Sprachen verbreitet, darunter auch im Arabischen, wo er als Mariam oder Maryam bekannt ist. In vielen Kulturen wird der Name Mariam mit Bedeutungen wie "die Geliebte" oder "die Widerspenstige" in Verbindung gebracht. Es ist ein zeitloser und schöner Name, der in verschiedenen Teilen der Welt beliebt ist.
-
Was bedeutet der Name Mariam?
Der Name Mariam ist eine Variante des Namens Maria und hat hebräische Wurzeln. Er wird oft als "die Widerspenstige" oder "die Verbitterte" übersetzt. In der Bibel ist Maria die Mutter von Jesus Christus und gilt als eine der bedeutendsten Frauenfiguren im Christentum. Der Name Mariam wird in verschiedenen Kulturen und Religionen verwendet und hat daher unterschiedliche Bedeutungen und Interpretationen. In vielen Fällen wird Mariam als Symbol für Reinheit, Liebe und Mutterlichkeit betrachtet.
-
Magst du Jamal Musiala?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen. Ich kann jedoch sagen, dass Jamal Musiala ein talentierter Fußballspieler ist, der für den FC Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft spielt. Viele Menschen mögen ihn für seine Fähigkeiten und sein Potenzial.
Ähnliche Suchbegriffe für Ghunaim-Mariam-Jamal-Neuartige:
-
Jamal, Salih: Vor der Nacht
Vor der Nacht , Eine Geschichte über das Verlieren, Suchen und Wiederfinden. Über Schuld und Vergebung, das Wesen der Liebe und die unerschütterliche Kraft des Zusammenhalts. Sechs Kinder in einem Heim geben einander Halt, aber verlieren sich wieder. Bis sich einer von ihnen auf die Suche begibt. Als Vierzehnjähriger kommt Jimmy in ein mitten im Autobahnwald gelegenes Kinderheim, genannt "das Heim der Wölfin". Dort trifft er Frei, Pappel, Lilly, Sinan und Beria. Die Erfahrung von Verlust und Verlorenheit schweißt die Kinder schnell zusammen, sie sind füreinander da, weil es sonst keiner ist. Doch die Gemeinschaft wird zersprengt, zwei von ihnen verschwinden spurlos. Als Jimmy volljährig wird und seinen eigenen Weg gehen muss, lässt ihn die Vergangenheit nicht los. Was geschah damals? Er begibt sich auf die Suche nach seinen vermissten Freunden und es entfaltet sich eine Geschichte über Schuld, Vergebung und dem Streben nach einem besseren Leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Heideman Ohrschmuck Jamal Creolen Herren
Hey du, wenn du auf der Suche nach stilvollem Herrenohrschmuck bist, dann sind die Ohrcreolen Jamal genau das Richtige für dich. Die eleganten Creolen sind mit einem ovalen Anhänger ausgestattet, der mit funkelnden Zirkoniasteinen besetzt ist. Das edle Design macht sie zu einem echten Blickfang. Die Creolen Jamal sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, was nicht nur für eine lange Haltbarkeit sorgt, sondern auch für eine angenehme Tragbarkeit. Der Edelstahl ist robust und verfärbt sich nicht, sodass du dich lange an deinem neuen Schmuckstück erfreuen kannst. Du hast die Wahl zwischen zwei Farbvarianten: gold und silber. Das goldene Modell verleiht deinem Outfit eine warme und luxuriöse Note, während das silberne Modell schlicht und zeitlos wirkt. Egal für welche Farbe du dich entscheidest, mit den Ohrcreolen Jamal setzt du definitiv ein Statement. Egal ob für den Alltag oder für besondere Anlässe, die Ohrcreolen Jamal sind vielseitig einsetzbar. Sie passen sowohl zu lässigen Casual-Looks als auch zu eleganteren Outfits. Die Kombinationsmöglichkeiten sind nahezu unendlich, gerade weil du den Anhänger noch abnehmen kannst und quasi nur den Clip tragen kannst. Sichere dir jetzt die Ohrcreolen Jamal und betone deine Persönlichkeit mit diesem stilvollen Herrenohrschmuck. Die Kombination aus hochwertigem Edelstahl und funkelnden Zirkoniasteinen lässt dich strahlen - ganz egal zu welchem Anlass. Also worauf wartest du? Entscheide dich für die Ohrcreolen Jamal und verwandle deinen Look in einen echten Hingucker.
Preis: 32.89 € | Versand*: 4.95 € -
CD »Meditation und Achtsamkeit«
CD »Meditation und Achtsamkeit« Material: [Digipack Pappe Booklet Papier CD und Inlay Kunststoff] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Für einen sanften Start in den Tag - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Mit Bonus-Tutorial: Tipps für die Morgenroutine - Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Sprecherin: Nicole Bongartz, Gesamtspielzeit: ca. 57 Min. - Tracklist: 1. Gruß an die Sonne – 11:28 Minuten Wir starten den Tag mit sanften Dehnungen und Mobilisationen. Du brauchst dazu nichts außer deinen Körper und ein paar Minuten Zeit. Zeit nur für dich. Zeit, die du in dich und dein Wohlbefinden investierst. 2. Deine Intention für den Tag – 9:33 Minuten In dieser Meditation geht es darum, sich mit seinem inneren Bewusstsein zu verbinden und die Stimme seiner Seele zu hören. So verbunden, setzt du eine Intention für den Tag und startest ihn voller Klarheit. 3. Kapalabhati – Dein Energie-Kick für den Morgen – 7:24 Minuten Mit dieser Atemübung bringen wir uns und unseren Körper so richtig in Schwung. Wir erhöhen unsere Frequenz und beginnen den Tag mit einem Strahlen. 4. Dankbarkeitsmeditation – 11:39 Minuten Glück ist eine innere Haltung und unabhängig von äußeren Umständen. Durch Dankbarkeit kommt man in ein Gefühl der Fülle und das wiederum führt zum Gefühl des wahren Glücks. 5. Herzmeditation – 13:28 Minuten Liebe ist unser aller Geburtsrecht. In dieser Meditation finden wir mit Unterstützung des Atems in die Frequenz der Liebe. Dort im Herzen warten die Antworten auf viele unserer Fragen darauf, endlich gesehen zu werden. Bonus-Tutorial: Tipps für deine Morgenroutine – 3:23 Minuten In diesem Tutorial erklärt Nicole Bongartz, wie man die obigen Übungen und Meditationen bestmöglich nutzen und mit welchen zusätzlichen Techniken du sie unterstützen kannst.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Plüschfigur Beanie Boo Camel Jamal, 24cm
Plüschfigur Beanie Boo Camel Jamal, 24cm
Preis: 23.19 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie findet ihr den Namen Mariam?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Meinungen. Der Name Mariam ist jedoch ein schöner und zeitloser Name, der in vielen Kulturen vorkommt. Es ist letztendlich eine persönliche Entscheidung, ob man den Namen mag oder nicht.
-
Wie findet ihr Jamal Musiala?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber Jamal Musiala wird allgemein als sehr talentierter und vielversprechender Fußballspieler angesehen. Mit erst 18 Jahren hat er bereits beeindruckende Leistungen gezeigt, sowohl auf Vereinsebene für den FC Bayern München als auch auf internationaler Ebene für die deutsche Nationalmannschaft. Viele Experten glauben, dass er eine große Zukunft im Fußball haben könnte.
-
Jude Bellingham oder Jamal Musiala?
Beide Jude Bellingham und Jamal Musiala sind junge Talente im Fußball. Bellingham spielt für Borussia Dortmund und Musiala für den FC Bayern München. Beide haben bereits beeindruckende Leistungen gezeigt und haben das Potenzial, in Zukunft noch erfolgreicher zu werden. Es ist schwer zu sagen, wer von ihnen besser ist, da dies von persönlichen Vorlieben und Meinungen abhängt.
-
Hat Jamal Musiala eine Freundin?
Es gibt keine öffentlichen Informationen darüber, ob Jamal Musiala eine Freundin hat. Musiala ist ein junger Fußballspieler und seine persönlichen Beziehungen werden normalerweise nicht öffentlich diskutiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.